Naturwissenschaftliches Spielzeug und physikalische Spielereien

Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu naturwissenschaftlichem Spielzeug aber auch zu Anschauungs- und Demonstrationsobjekten sowie wissenschaftlichen und astronomischen Instrumenten. Sie können dabei thematisch oder nach Aktualität suchen oder Sie verwenden unsere alphabetische Übersicht. Sie möchten gerne naturwissenschaftliches Spielzeug kaufen? Dann schauen Sie doch einfach in unserem Physik-Shop vorbei.

Sternuhr

Sternuhr NocturlabiumDie Sternuhr, auch Nocturnal oder Nocturlabium genannt, ist eine in ihrer Einfachheit geniale Lösung zur Bestimmung der (mehr …)

Circus Sam

Circus SamCircus Sam ist seit 1948 im Geschäft – und das erfolgreich. Noch heute wird dieses Physikspielzeug in dem aus dem Jahr 1949 (mehr …)

Balancierender Vogel

Schwebevogel, balancierender VogelDer Balancierende Vogel oder Schwebevogel ist ein physikalisches Spielzeug aus Kunststoff oder Metall, in dessen (mehr …)

Periskop

SP_OP_03006-Periskop-alle-300Das Periskop oder Sehrohr dient dazu, etwas über ein Hindernis hinweg oder aus einer Deckung heraus zu beobachten. (mehr …)

Camera obscura, Lochkamera

Camera ObscuraDie Camera obscura ist im Prinzip ein Modell unseres Auges: ein dunkler Behälter mit einem kleinen Loch und einer Sammellinse, (mehr …)

Laterna Magica: Zauberlaterne

Wiki_Laterna_magicaDie Laterna Magica, der Vorläufer des modernen Diaprojektors, war vor allem  im 19. Jahrhundert äußerst populär. Auf sogenannten Phantasmagorien, (mehr …)

Kaleidoskop

KaleidoskopIn den Jahren 1814 und 1815 machte der schottische Wissenschaftler David Brewster (1781–1868) Experimente zur Polarisation von Licht. (mehr …)

Heulrohr, Heulschlauch

Heulrohr, HeulschlauchUnter einem Heulschlauch oder Heulrohr versteht man ein quergeriffeltes Kunststoffrohr. Hält man den Heulschlauch an einem Ende (mehr …)