Naturwissenschaftliches Spielzeug und physikalische Spielereien
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu naturwissenschaftlichem Spielzeug aber auch zu Anschauungs- und Demonstrationsobjekten sowie wissenschaftlichen und astronomischen Instrumenten. Sie können dabei thematisch oder nach Aktualität suchen oder Sie verwenden unsere alphabetische Übersicht. Sie möchten gerne naturwissenschaftliches Spielzeug kaufen? Dann schauen Sie doch einfach in unserem Physik-Shop vorbei.
In nur wenigen Schritten kann man mit diesem Bausatz einen kleinen Gleichstrommotor aufbauen und dessen (mehr …)
Es gibt verschiedene Ausführungen von magnetischen Chaospendeln. Das hier gezeigte stellt die Abwandlung eines (mehr …)
Der Name „Romp“ steht für „Randomly Oscillating Magnetic Pendulum“, was zu Deutsch soviel bedeutet wie „zufällig (mehr …)
Das Whee-Lo ist ein Magnetspielzeug, bei dem sich eine Scheibe mit magnetischer Aufhängung zwischen Schienen bewegt. (mehr …)
Die Sternuhr, auch Nocturnal oder Nocturlabium genannt, ist eine in ihrer Einfachheit geniale Lösung zur Bestimmung der (mehr …)
Circus Sam ist seit 1948 im Geschäft – und das erfolgreich. Noch heute wird dieses Physikspielzeug in dem aus dem Jahr 1949 (mehr …)
Der Balancierende Vogel oder Schwebevogel ist ein physikalisches Spielzeug aus Kunststoff oder Metall, in dessen (mehr …)