Physik-Experimente und physikalische Freihandversuche im Video
Videos von spannenden und besonders sehenswerten Physik-Experimenten, die man nicht so leicht zu Hause machen kann, sind hier zu finden. Dazu zählen Physik-Experimente zu Elefantenzahnpasta (mit Erklärung, Anleitung und Rezept), zu fliegenden Fröschen sowie ein Experiment mit einem Gummibärchen in der Hölle und andere Spielereien aus der faszinierenden Welt der Physik. Zur Wunderflüssigkeit Ooblek gibt es sogar zwei Videos: Auf Ooblek laufen und Ooblek-Monster.
Wer die Film-Trilogie von „Der Herr der Ringe“ kennt, hat wahrscheinlich schon einmal in einen Ames-Raum geschaut (pdf-Vorlage eines Ames-Raums zum Selbstbauen,s. unten). Beim Ames-Raum handelt es ich um ein Zimmer, das völlig (mehr …)
Elefantenzahnpasta ist eine hübsche Sauerei, bestehend aus katalytisch zersetztem Wasserstoffperoxid, einer Zugabe Kaliumiodid in Gesellschaft von einem Schuss Geschirrspülmittel und etwas Wasser. Das Wasserstoffperoxid wird durch das Kaliumiodid in Wasser und (mehr …)
Bei diesen Anproben für Raumanzüge wird unter anderem die folgende für US-Amerikaner äußerst wichtige Frage geklärt: Kann man mit Raumanzügen auch Baseball spielen? Das Video wurde erstellt mit Filmmaterial von der Nasa und ist äußerst (mehr …)
Hier wird (auf Englisch) erklärt, warum die Stimme eines Menschen höher klingt, nachdem er Helium eingeatmet hat und tiefer, wenn er das selbe mit Schwefelhexafluorid macht. In Kürze: Die Gase haben jeweils eine höhere oder niedrige Dichte (mehr …)
So kann es auch für ein harmloses Gummibärchen böse enden, wenn es einen schlechten Umgang pflegt – hier mit geschmolzenem Kaliumchlorat. Bei der Reaktion entsteht Chlorsäure und Sauerstoff und es geht dabei so richtig rund. (mehr …)
Was passiert, wenn man eine einfache Gewürzgurke unter Strom setzt? Sie leuchtet auf (s. Video). Dabei sorgt das Natrium aus dem Salz der Gurke für das charakteristische gelbe Leuchten, wenn es innerhalb der Gurke zu Spannungsüberschlägen (mehr …)