Physik Experimente und Freihandversuche
aus dem Bereich Elektrizität und Magnetismus
Hier gibt es Physik Experimente und Freihandversuche zum Thema Elektrizität und Magnetismus, darunter Versuche zum Thema Elektrostatik. Alle diese Versuche kann man gut gemeinsam mit Kindern machen. Die Versuche zur Leiderner Flasche und zu Franklins Blitz Glocken müssen jedoch auf jeden Fall von Erwachsenen durchgeführt werden.
In diesem einfachen physikalischen Versuch kann man selbst ein galvanisches Element bauen. Es wird dazu lediglich ein Stück Blech aus einem edlen und einem unedlen Metall benötigt und natürlich ein Stück Obst. Bei einer sogenannten galvanische Zelle (mehr …)
Die Leidener Flasche ist nichts anderes als ein Kondensator, mit dem man elektrische Ladung speichern kann. Es lassen sich damit jedoch auch prima kleine Blitze erzeugen. Früher kam die Leidener Flasche sogar als Attraktion auf Jahrmärkten zum Einsatz. (mehr …)
Benjamin Franklin (1706–1790), der Erfinder des Blitzableiters, verwendete in seinem Haus sogenannte elektrostatische Glocken, die ihn vor heranziehenden Gewittern warnen sollten. Sie werden auch Franklin Bells, Sturmglocken, Lightning Bells oder Gordon Bells (mehr …)
Die Videos zeigen, dass es einfacher kaum geht: Ein Draht, eine Batterie, eine Schraube und ein Neodym-Magnet – und schon hat man den kleinsten Elektromotor der Welt selbst gebaut. Dieser einfachster Elektromotor ist auch bekannt unter der (mehr …)
Mit einer Batterie, einem starken Magneten, etwas Kupferdraht und ein paar Haushaltsutensilien lässt sich zu Hause ohne große Schwierigkeit ein einfacher Gleichstrommotor selbst bauen. Es muss nur ein wenig gebastelt werden. (mehr …)
Wer noch einen guten alten Röhrenbildschirm besitzt, der kann diesen Versuch leicht durchführen, denn in solchen Bildschirmen kommt die für dieses Experiment benötigte Hochspannung zum Einsatz. Mit entsprechenden (mehr …)