Physik Experimente und physikalische Freihandversuche im Video
Zu sehen ist hier Straßenkunst, aber keine platte, sondern eine die in die Tiefe führt oder in die Höhe – scheinbar. Die optischen Illusionen in diesem Video sind zum Teil atemberaubend und stammen von verschiedenen Straßenkünstlern. (mehr …)
Eine Gewehrkugel durchschlägt ein Ei, einen Apfel, eine Melone und auch eine Ketchupflasche muss daran glauben. Die Ästhetik solcher Bilder ist befremdlich und zugleich faszinierend. In der Fotografie wird diese Kunstrichtung als Chronofotografie (mehr …)
Ein fantastischer Kurzfilm über die relative Größe der Dinge im Universum und darüber, was eine Null mehr oder weniger ausmacht. Der Film startet mit Blick auf ein Paar in einem Park in Chicago, reist dann an die äußeren Grenzen des Universums (mehr …)
Plasma entsteht, indem man einem Gas so viel Energie zuführt, dass eine kritische Anzahl von Elektronen die Atomhüllen verlässt. Das Ergebnis sind positiv geladene Ionen, umgeben von freien Elektronen. Ein solches ionisiertes Gas ist elektrisch (mehr …)
In dieser Installation des Amerikaners David Durlach tanzen putzige kleine Eisenspäne-Bäumchen zu dem Song „Smalltown Boy“ von Bronski Beat. Die Eisenspäne haften an computergesteuerten Elektromagneten, deren Magnetfeld sich im Takt (mehr …)
M.C. Escher war ein Meister in der Erschaffung unmöglicher Figuren und Räume, die in unserer wirklichen Welt gar nicht existieren können, aber auf Papier oder wie hier in dem Video (fast) ganz natürlich wirken. Erst bei näherer Betrachtung erweist (mehr …)