Schwebende und schwimmende Eier

Copyright © experimentis. Alle Rechte vorbehalten.

Prinzip des Archimedes: Eier schweben in WasserBringen Sie Eier in einem Glas mit Wasser und etwas Kochsalz zum Schweben oder Schwimmen. Ein einfacher und spaßiger Versuch zum berühmten Archimedischen Prinzip und der perfekte Versuch für das Sonntagsfrühstück oder für die Osterzeit.

Was wird gebraucht?

  • drei Gläser
  • drei rohe Eier
  • Wasser
  • Salz

Was ist zu tun?

Prinzip des Archimedes: Eier schweben in WasserFür dieses Physik-Experiment nimmt man zunächst drei leere Gläser, legt die Eier vorsichtig hinein und füllt sie dann mit Wasser. Als Nächstes löst man löffelweise Salz in einem der Gläser und beobachtet das Ei. Ab einer bestimmten Menge Salz beginnt das Ei im Wasser zu schweben.

Mit dem dritten Glas Wasser verfährt man ebenso. Hier löst man jedoch so viel Salz im Glas, dass das Ei zu schwimmen beginnt, d.h. es steigt an die Oberfläche des Wassers.

Was ist passiert?

Grafik zum Archimedischen PrinzipZiel ist es bei diesem Experiment, nach und nach so viel Salz in das Wasser zu geben und dadurch dessen Dichte so weit zu erhöhen, dass Ei Nummer 2 zunächst schwebt und das Ei Nummer 3 schließlich schwimmt. Auf dem Foto ist zu sehen, wie das Ganze am Ende aussieht und daran ist das Prinzip des Archimedes leicht erklärt.

Im Fall von Ei Nummer 1 ist ohne Salz die Auftriebskraft kleiner als die Gewichtskraft, denn die Dichte des Eis ist größer als die des Wassers.

Im Fall von Ei Nummer 2 ist die Auftriebskraft genau gleich der Gewichtskraft – das Ei schwebt also im Wasser.

Im Fall von Ei Nummer 3 ist die Auftriebskraft größer als die Gewichtskraft, sodass das Ei zu schwimmen beginnt.

Weitere Physik-Experimente zum Archimedischen Prinzip

Das Archimedische Prinzip: Wie viel wiegt eine Hand?
Prinzip des Archimedes: Warum schwimmt ein Schiff?
Eine einfache Lava Lampe bauen
Ein Teebeutel hebt ab

Ein Physik-Spielzeug zum Thema Archimedisches Prinzip ist der Kaltwasserschwimmer. Darüber können Sie hier mehr nachlesen.

Weitere Physik-Experimente mit Wasser

Die schwimmende Büroklammer
Schwereloser Goldfisch?
Kerzenaufzug: Ein Experiment mit einem Teelicht, Wasser und einem Glas