Alle Physik-Experimente

Physik-Experimente mit Wow- und Aha-Effekt. Chronologische Übersicht über alle physikalischen Experimente und Freihandversuche, darunter Physik-Experimente aus der Mechanik, Experimente mit Wasser und zum Thema Fliegen sowie einfache Experimente, die man gut mit Kindern machen kann, aber auch solche, die sich für die Schule eignen. Alle Versuche enthalten ausführliche Erklärungen.

Warum schwimmt ein Schiff?

archimedisches prinzip, archimedes prinzip, prinzip des archimedes, erklärungJeder weiß aus Erfahrung, dass ein Stein im Wasser versinkt, nicht aber ein Stück Holz. Und warum schwimmt ein tonnenschweres Schiff aus Stahl oder ein Ponton aus Beton? Und was hat der alte Grieche Archimedes mit all dem zu tun? Archimedisches Prinzip einfach erklärt! (mehr …)

Schwebender Bierdeckel

Glas, gefüllt mit Wasser, das auf dem Kopf steht - mit BierdeckelDas mit Wasser gefüllte Glas auf diesem Foto steht Kopf – und trotzdem läuft nichts hinaus. Der Luftdruck ist für das Phänomen verantwortlich. Dieses Experiment lässt einen selbst und die Zuschauer den Atem anhalten. Daneben geht aber (mehr …)

Implodierende Dose

Durch Luftdruck zusammen gedrückte DoseAllein durch den Luftdruck bringt man in diesem Experiment eine Dose zur Implosion. Die implodierende Dose zeigt auf beeindruckende Art und Weise die ungeheure Kraft des Luftdrucks. Außerdem hat man einen schönen Knalleffekt. (mehr …)

Wasser-Spüli-Motorboot

Spirale im Wasser - Physik Freihandversuch zur OberflächenspannungEin Boot aus Moosgummi wird mit Spüli angetrieben. Derselbe Trick funktioniert auch mit einer Spirale, die man sich selber basteln kann. Dies ist ein Experiment, das sich gerade mit kleinen Kindern besonders gut machen lässt. (mehr …)

Ein fliegender Teebeutel

Fliegender Teebeutel: Das Teebeutel-Experiment zum Thema Auftrieb (Physik)Das Teebeutel-Experiment ist ein lustiger Versuch zum Thema Auftrieb, der immer wieder gut ankommt. Dafür wird ein Teebeutel zum Fliegen gebracht. Wie das funktioniert, wird in dem unten stehenden Video (mehr …)

Spiele + Experimente mit Oobleck

Oobleck selber machen: Rezept für Oobleck, Spiele, ExperimenteOobleck ist eine prima Sache, denn mit einem einfachen Rezept kann mit dieser nicht-newtonschen Flüssigkeit allerlei erstaunliche Dinge erleben. Oobleck hat nämlich die faszinierende Eigenschaft, hart zu werden, (mehr …)

Eine Kerze fährt Aufzug

Foto zum Freihandversuche KerzenaufzugDieses Experiment ist ein Klassiker, den gewiss viele kennen. Interessant ist aber vor allem die Frage, warum das Wasser in dem Glas aufsteigt. Ist es nur, wie oft behauptet wird, der verbrauchte Sauerstoff? Oder steckt doch mehr dahinter? (mehr …)

Bananenflanken-Experiment

Rolle und Gummi für Physik Experiment zum Magnus Effekt und BananenflankeBananenflanken kennen wir aus dem Fußball: Wenn die Flugbahn einer Richtung Tor geschlagenen Flanke eine Banane beschreibt, sprechen wir von einer Bananenflanke (s. Video unten). Manchmal landet so auch ein kunstvoll geschossener Eckball direkt im Tor. Dies wird (mehr …)