Naturwissenschaftliches Spielzeug aus Mechanik und Astronomie

Spannende mechanische und kinetische Spielereien sowie astronomische Anschauungsobjekte – kurz gesagt: naturwissenschaftliches Spielzeug vom Feinsten – finden Sie auf diesen Seiten. Hat Newton wirklich das Newton Pendel erfunden? Was ist eine Eulersche Scheibe? Wieso gibt es Kreisel, die sich einfach auf den Kopf stellen? Was ist überhaupt ein Astrolabium und wie funktioniert es? Ein Ausflug in die wundersame Welt der Mechanik, Kinetik und Astronomie, in der sich die Dinge manchmal nicht ganz so verhalten, wie man das erwartet.

Sternuhr

Sternuhr NocturlabiumDie Sternuhr, auch Nocturnal oder Nocturlabium genannt, ist eine in ihrer Einfachheit geniale Lösung zur Bestimmung der (mehr …)

Circus Sam

Circus SamCircus Sam ist seit 1948 im Geschäft – und das erfolgreich. Noch heute wird dieses Physikspielzeug in dem aus dem Jahr 1949 (mehr …)

Balancierender Vogel

Schwebevogel, balancierender VogelDer Balancierende Vogel oder Schwebevogel ist ein physikalisches Spielzeug aus Kunststoff oder Metall, in dessen (mehr …)

Keltisches Wackelholz

rattleback keltisches wackelholz keltischer wackelsteinKeltische Wackelhölzer, auch Keltische Wackelsteine, Kreiselhölzer, Wobblestone oder Rattleback genannt, sind ein ganz erstaunliches (mehr …)

Astrolabium

Astrolabium kaufenEin Astrolabium, auch Sternnehmer oder Sternenhöhenmesse stellt nichts anderes als eine komplexe, drehbare Sternkarte dar. (mehr …)

Euler’s Disk, Euler Scheibe

AN_ME_EulerBei dem Physikspielzeug „Euler’s Disk“ oder „Euler Scheibe“ wurde die Bewegung einer sich drehenden Münze perfektioniert. (mehr …)

Astroblaster

Naturwissenschaftliches Spielzeug AstroblasterBeim Astroblaster handelt es sich um ein naturwissenschaftliches Spielzeug zum Thema Impulserhaltung. Er wurde von dem (mehr …)

Newton Pendel (Newton Wiege)

Newton Pendel, Kugelstoßpendel, Newtons WiegeDas Newton Pendel, auch Kugelstoßpendel oder Newton Wiege genannt, ist eines der schönsten und interessantesten Physikspielzeuge, (mehr …)