Naturwissenschaftliches Spielzeug und physikalische Spielereien
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu naturwissenschaftlichem Spielzeug aber auch zu Anschauungs- und Demonstrationsobjekten sowie wissenschaftlichen und astronomischen Instrumenten. Sie können dabei thematisch oder nach Aktualität suchen oder Sie verwenden unsere alphabetische Übersicht. Sie möchten gerne naturwissenschaftliches Spielzeug kaufen? Dann schauen Sie doch einfach in unserem Physik-Shop vorbei.
Knatterboot besitzen eine besondere Art von Motor, denn dieser arbeitet nicht kontinuierlich, sondern pulsierend: (mehr …)
Ein Physikspielzeug zum Freistrahl und dem Bernoulli-Effekt ist der sogenannte Windbeutel. Dabei handelt es sich (mehr …)
Ein Bündel aus Glasfasern, eine kleine Leuchte und schon hat man ein wunderbar dekoratives Lichtermeer. (mehr …)
Umkehrkreisel sind eine wundersame Angelegenheit. Dreht man sie feste an, stellen sich plötzlich auf den Kopf bzw. auf den Stiel (mehr …)
Die Frage, worum es sich bei Silly Putty handelt, ist eigentlich einfach zu beantworten: Silly Putty ist eine Art Knete mit ganz speziellen (mehr …)
Bevor es das Kino gab, gab es optisches Spielzeug wie La Toupie fantoches. Es stellt ein Vorläufer des modernen Kinos dar. (mehr …)
Diese Arcrylbälle mit Strippen waren in den 60ern und 70ern populär. Ziel war es, die Bälle mit einer Hand so in Schwingung zu versetzen, (mehr …)
Wer sich auf das spannende Spiel mit der menschlichen Wahrnehmung einlassen möchte, für den ist das Pseudoskop ein absolutes Muss. (mehr …)