Naturwissenschaftliches Spielzeug und physikalische Spielereien
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu naturwissenschaftlichem Spielzeug aber auch zu Anschauungs- und Demonstrationsobjekten sowie wissenschaftlichen und astronomischen Instrumenten. Sie können dabei thematisch oder nach Aktualität suchen oder Sie verwenden unsere alphabetische Übersicht. Sie möchten gerne naturwissenschaftliches Spielzeug kaufen? Dann schauen Sie doch einfach in unserem Physik-Shop vorbei.
Um zu verstehen, wie Hydraulik bzw. hydraulische Systeme funktionieren eignen sich besonders gut entsprechende Bausätze. Auf dem Foto (mehr …)
Diese Kreisel sind aus Kunststoffsphären aufgebaut und können um alle ihre Achsen rotieren. Bei gedachter Erweiterung (mehr …)
Solche Nagelbretter haben viele Namen, z.B. Pin Art, Pinpressions und Pinscreen. Es handelt sich dabei um massive Kunstoffblöcke (mehr …)
Der Kreisel ist auf der ganzen Welt bekannt und hat die Menschheit seit je her fasziniert. Auf einem Punkt balancierend (mehr …)
Bei diesem alten optischen Gerät montiert man eine drehtbare Scheibe auf einem Halter und lässt bewegte Bilder entstehen. (mehr …)
Herrlicher Geek-Stuff für Jung und Alt: Legt man magnetisches Silly Putty in die Nähe eines metallischen Gegenstandes, so bewegt sich die Knete unweigerlich darauf zu und umschließt ihn am Ende mit festem Griff. (mehr …)
Spiralkreisel, auch Plateau’sche Scheibe bzw. Plateau Spirale genannt, gibt es in verschiedenen Materialien und Ausführungen. (mehr …)