Naturwissenschaftliches Spielzeug und physikalische Spielereien

Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu naturwissenschaftlichem Spielzeug aber auch zu Anschauungs- und Demonstrationsobjekten sowie wissenschaftlichen und astronomischen Instrumenten. Sie können dabei thematisch oder nach Aktualität suchen oder Sie verwenden unsere alphabetische Übersicht. Sie möchten gerne naturwissenschaftliches Spielzeug kaufen? Dann schauen Sie doch einfach in unserem Physik-Shop vorbei.

Hydraulische Maschinen, Hydraulik

Hydraulik Hydraulische Maschinen ExperimentUm zu verstehen, wie Hydraulik bzw. hydraulische Systeme funktionieren eignen sich besonders gut entsprechende Bausätze. Auf dem Foto (mehr …)

Praxinoskop

Praxinoskop mit SpieluhrWie auch das Zoetrop ist das Praxinoskop eine Erfindung des 19. Jahrhunderts. Die Zaubertrommel, wie man dieses Gerät auch nennt, (mehr …)

Tetratops

Tetratops, Kreisel, platonische KörperDiese Kreisel sind aus Kunststoffsphären aufgebaut und können um alle ihre Achsen rotieren. Bei gedachter Erweiterung (mehr …)

Pinscreen Nagelspiel

SP_ME_pinscreen_nagelkunstSolche Nagelbretter haben viele Namen, z.B. Pin Art, Pinpressions und Pinscreen. Es handelt sich dabei um massive Kunstoffblöcke (mehr …)

Kreisel: Kleines Lexikon zu Kreiseln aller Art

Ein einfacher Kreisel aus HolzDer Kreisel ist auf der ganzen Welt bekannt und hat die Menschheit seit je her fasziniert. Auf einem Punkt balancierend (mehr …)

Phenakistiskop

PhenakistiskopBei diesem alten optischen Gerät montiert man eine drehtbare Scheibe auf einem Halter und lässt bewegte Bilder entstehen. (mehr …)

Magnetisches Silly Putty

Magnetische KneteHerrlicher Geek-Stuff für Jung und Alt: Legt man magnetisches Silly Putty in die Nähe eines metallischen Gegenstandes, so bewegt sich die Knete unweigerlich darauf zu und umschließt ihn am Ende mit festem Griff. (mehr …)

Spiralkreisel / Plateau Spirale

Dreifachspirale, Kreisel, Optische Täuschung, Optische IllusionSpiralkreisel, auch Plateau’sche Scheibe bzw. Plateau Spirale genannt, gibt es in verschiedenen Materialien und Ausführungen. (mehr …)