Naturwissenschaftliches Spielzeug und physikalische Spielereien
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu naturwissenschaftlichem Spielzeug aber auch zu Anschauungs- und Demonstrationsobjekten sowie wissenschaftlichen und astronomischen Instrumenten. Sie können dabei thematisch oder nach Aktualität suchen oder Sie verwenden unsere alphabetische Übersicht. Sie möchten gerne naturwissenschaftliches Spielzeug kaufen? Dann schauen Sie doch einfach in unserem Physik-Shop vorbei.
Wundertrommel wird dieses optische Gerät auch genannt. Das Zoetrop erzeugt die Illusion bewegter Bilder durch den stroboskopischen (mehr …)
Die Camera lucida ist ein einfach konstruiertes optisches Gerät, das Maler früher als Zeichenhilfe verwendeten. (mehr …)
Bei diesem physikalischen Spielzeug vollführt ein kleiner Specht aus Holz pickende Bewegungen, sobald man ihn an einer (mehr …)
Beim Come Back Roller handelt es sich um eine geschlossene Blechdose. Diese kleine Dose ist ausgesprochen anhänglich. (mehr …)
In nur wenigen Schritten kann man mit diesem Bausatz einen kleinen Gleichstrommotor aufbauen und dessen (mehr …)
Es gibt verschiedene Ausführungen von magnetischen Chaospendeln. Das hier gezeigte stellt die Abwandlung eines (mehr …)
Der Name „Romp“ steht für „Randomly Oscillating Magnetic Pendulum“, was zu Deutsch soviel bedeutet wie „zufällig (mehr …)
Das Whee-Lo ist ein Magnetspielzeug, bei dem sich eine Scheibe mit magnetischer Aufhängung zwischen Schienen bewegt. (mehr …)