Seilschleuder, Kettenfontäne, Lassokette

Copyright © experimentis. Alle Rechte vorbehalten.

Bei diesem Gerät wird eine Nylonschnur in schnelle Drehung versetzt, so dass diese sich aufrichtet (s. Video Nr. 1). Die Bewegung erinnert dabei an eine Wasserfontäne oder an die eines schwingenden Lassos. Je nachdem wie man das Gerät hält oder die Schnur durch Anschlagen stört, entstehen ungewöhnliche Bewegungsabläufe.

Das Produkt ist bekannt unter dem Namen String Thing Shooter. Das Patent zu diesem Gerät wurde 2003 von Clifford Wagner eingereicht und lief unter der Bezeichnung „Amusement Device“, zu Deutsch „Vergnügungsgerät“. Es ist in ähnlicher Form auch in manchen Science Centern zu finden (s. Video 2). Ein Video zum Thema Kettenfontäne und Lariat Chain (Lassokette) finden Sie weiter unten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lassokette

Ursprünglich wurde ein Objekt names Lariat Chain (Lassokette) 1986 von Norman Tuck als Artist-in-Residence am berühmten Exploratorium in San Francisco entwickelt. Stört man den Lauf der sich bewegenden Kette durch einen gezielten Schlag, so pflanzt sich die Störung in beide Richtungen fort. Dadurch entstehen wundersame Bewegungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Kettenfontänen

Lässt man Kugelketten aus einem Glas fließen (es funktioniert auch mit Tellern und anderen Unterlagen), so können sich diese unter bestimmten Bedingungen aufrichten. Die Bewegung erinnert an eine Wasserfontäne. Vermutlich hängt die Bildung der Fontäne damit zusammen, dass es beim Heraus.- bzw. Herunterfließen der Kette zu abstoßenden Effekten nach unten kommt. Dieser Rückstoß führt dazu, dass sich die gesamte Kette nach oben bewegt.

Sogar die New York Times hat das Thema aufgegriffen und ein Video dazu produziert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Quellen:
https://royalsocietypublishing.org/doi/full/10.1098/rspa.2013.0689
https://royalsocietypublishing.org/doi/full/10.1098/rspa.2014.0512