Alle Physik-Experimente
Physik-Experimente mit Wow- und Aha-Effekt. Chronologische Übersicht über alle physikalischen Experimente und Freihandversuche, darunter Physik-Experimente aus der Mechanik, Experimente mit Wasser und zum Thema Fliegen sowie einfache Experimente, die man gut mit Kindern machen kann, aber auch solche, die sich für die Schule eignen. Alle Versuche enthalten ausführliche Erklärungen.
Wenn wir schwimmen gehen, so erfahren wir im Wasser eine Auftriebskraft, die der Gewichtskraft unserer eingetauchten Körperteile entspricht. Diese Tatsache nennt sich das Prinzip des Archimedes – und dieses Prinzip erlaubt es uns, das Gewicht einzelner Körperteile (mehr …)
Legt man eine Büroklammer auf Wasser, so geht sie unter – klar. Unter bestimmten Umständen kann sie jedoch auch auf Wasser schwimmen, wie in diesem Experiment zu sehen ist. Interessant ist auch die Frage, was geschieht, wenn man dann noch (mehr …)
Fahren Schiffe zu nah aneinander vorbei, so ziehen sie sich scheinbar an. In der Binnenschifffahrt wird es kritisch, wenn der Abstand zwischen Kanal und Schiffsboden zu gering ist. In diesem Fall können Schiffe auf den Grund des Kanals gesogen (mehr …)
Wieso klappen Regenschirme bei Sturm manchmal nach oben und warum können Stürme sogar Häuser abdecken? Verantwortlich dafür ist der Bernoulli-Effekt. Ein einfacher Versuch mit einem Ball, der im Luftstrom eines Haartrockners (mehr …)
Wer die Film-Trilogie von „Der Herr der Ringe“ kennt, hat wahrscheinlich schon einmal in einen Ames-Raum geschaut (pdf-Vorlage eines Ames-Raums zum Selbstbauen,s. unten). Beim Ames-Raum handelt es ich um ein Zimmer, das völlig (mehr …)
Der Bereich der Magnetohydrodynamik beschäftigt sich mit elektrisch leitfähigen Flüssigkeiten. Im ersten Video sitzt eine Schale gefüllt mit Wasser, Salz und Pfeffer auf einem starken Magneten. Durch das Salz erhöht sich die elektrische (mehr …)