Mathematisches Spielzeug
Der Künstler und Mathematiker Paul Schatz erkannte, dass man aus einem Würfel drei Elemente (mehr …)
Diese Kreisel sind aus Kunststoffsphären aufgebaut und können um alle ihre Achsen rotieren. Bei gedachter Erweiterung (mehr …)
Der Begriff Kleinsche Flasche steht für ein geometrisches Objekt, das Mathematiker liebevoll als nicht-orientierbare zweidimensionale (mehr …)
Der Gömböc kann sich wie ein Stehaufmännchen ganz allein aufrichten. Im Gegensatz zum Stehaufmännchen jedoch, (mehr …)
Das „Rott’sche-Pendel besitzt zwei Pendelarme, die miteinander verbunden sind. Einer der Arme dreht sich um (mehr …)
Ein Doppelpendel ist das einfachste Beispiel für ein chaotisches Pendel und daher immer wieder ein beliebtes Objekt, (mehr …)